
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
WM17 Mit KI zum Informationsprofi? – Das ist die perfekte Quelle
Referent*innen
Fenja Bade, David Lohner (Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Zielgruppe
Lehrende
Inhalt
Daten, Informationen – was ist wahr, was ist richtig? Welcher Quelle können wir vertrauen? Durch die Digitalisierung von Wissensbeständen aller Art umgeben uns Informationen allgegenwärtig. Was früher die Kartei in der Bibliothek war, ist heutzutage eine Eingabemaske in gängigen Suchmaschinen oder Datenbanken. In dieser digitalen Welt ist es wichtig, Fähigkeiten der Nutzung, Analyse und Bewertung von Informationen weiter auszubauen.
Im Rahmen dieses Workshops diskutieren wir das Thema künstliche Intelligenz vor dem Hintergrund von Informationskompetenz. Dabei stehen Recherchen und bisherigen Strategien sowie Erfahrungen der Teilnehmenden im Fokus.
Zielgruppe: Alle Personen, die wissenschaftliches Recherchieren mit KI-Tools kennenlernen, erproben oder nutzen wollen und so ihre eigene Informationskompetenz ausbauen wollen.
Termine
- 24.05. – 06.06. (asynchron Moodle)
- 07.06.: 09 – 11 Uhr (synchron Online-Präsenz)
- 08.06 – 20.06. (asynchron Moodle)
- 21.06.: 09 – 11 Uhr (synchron Online-Präsenz)
Besonderheiten
Blended-Learning-Format
Kosten
- Angehörige der Goethe-Universität: 15 Euro
- Angehörige öffentlicher hessischer Bildungseinrichtungen: 95 Euro
- Externe Teilnehmende: 205 Euro