Lade Veranstaltungen
HessenHub – Workshopbörse
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

WM11 – Aufbaukurs Moodle

15.01.2025 – 09:00 – 12.02.2025 – 09:00

Referent*innen

Thorsten Gattinger (studiumdigitale)

Zielgruppe

Lehrende

Inhalt

Der Moodle Aufbaukurs richtet sich an Dozierende und Moodle-NutzerInnen, die ihre Kenntnisse in Moodle vertiefen möchten und zum Beispiel die Test- und Aufgabenmodule sowie das Arbeiten mit SCORM-Modulen besser kennenlernen wollen. Daneben werden in geringem Umfang auch administrative Tätigkeiten wie der Umgang mit der Benutzerverwaltung vermittelt.

Schwerpunktthemen des Workshops sind:

    Vertiefendes Arbeiten mit den Testmodulen in Moodle

    Auswertungsmöglichkeiten von Tests und Lernaktivitäten

    Einbinden von SCORM-Modulen

    Benutzerverwaltung und weitere administrative Features von Moodle

    Kurse packen, exportieren und importieren

    Umfragen in Moodle nutzen

    Einbringung eigener Themen vorab mittels einer Online-Umfrage bei den Teilnehmenden

Hinweis: Der Workshop ist nicht als Moodle-Administratorenschulung konzipiert. Hierzu können separate Schulungen angefragt werden.

Zielgruppe:

Moodle-NutzerInnen, die ihre Kenntnisse in Moodle vertiefen möchten.

Voraussetzungen:

Moodle Grundlagenkurs z.B. WM10 oder vergleichbare Erfahrungen und Kenntnisse. Aktive Teilnahme an den asynchronen (Moodle) und synchronen (Zoom) Online-Phasen. Technische Ausstattung für Teilnahme an den synchronen Zoom-Sitzungen (Mikrofon & Kamera) Der Zeitaufwand für die Online-Aufgabe beträgt ca. 3-4 Stunden.

Termine

28.05. – 10.06. (asynchron Moodle)

11.06.: 14 – 16 Uhr (synchron Online-Präsenz) 12.06. – 24.06. (asynchron Moodle) 25.06.: 14 – 16 Uhr (synchron Online-Präsenz)

Kosten

I: 15 / H: 95 / E: 205 Euro (I = Angehörige der Goethe-Universität, H = Angehörige öffentlicher hessischer Bildungseinrichtungen), E = externe Teilnehmende)

E-Mail für Rückfragen

schulung@sd.uni-frankfurt.de

Besonderheiten

Ort: Moodle & Zoom TeilnehmerInnenzahl: 16 Materialien: Online-Begleitung über die Lernplattform Moodle

« Alle Workshops anzeigen