
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
(Escape-)Games und interaktive Lerneinheiten mit ActivePresenter erstellen – ein Praxisworkshop
Referent*innen
Augustin Rauch und Ekkehart Breuker
Zielgruppe
Lehrende
Inhalt
Ist Game-Based-Learning völlig neu für Sie und Sie möchten sich dem Thema von der Praxis her annähern? Oder haben Sie sich schon mit Game-Based-Learning befasst, wissen aber noch nicht genau, wie Sie Ihre Ideen praktisch umsetzen können?
Im Workshop lernen Sie die Software ActivePresenter anzuwenden und erstellen mit dieser eine kleine gamifizierte Lerneinheit (z. B. ein Quiz als Teil eines Rätsels innerhalb eines Escape-Games). Sie haben auch die Möglichkeit frei an Ihren Ideen zu arbeiten. (Beispiele für andere Projekte, die mit ActivePresenter von uns umgesetzt oder begleitet wurden finden Sie am Ende der Beschreibung.)
Sie müssen über keine Programmiererfahrung verfügen, werden aber mit einfachen Programmiertätigkeiten konfrontiert werden.
Der Workshop umfasst 6 AE und ist auf das HDM-Zertifikat anrechenbar.
Hinweis: Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit. Detaillierte Informationen zum Ablauf und zur Installation von ActivePresenter erhalten Sie vor dem Workshop in einer separaten Mail.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Einführung in das Programm ActivePresenter
- Realisierung einer gamifizierten Lerneinheit (z. B. ein Quiz als Teil eines Rätsel innerhalb eines Escape-Games) mit Ihren eigenen Lehrinhalten
Lernziele:
Die Teilnehmenden sind nach dem Workshopbesuch in der Lage,
- Ideen für gamifizierte Lehr-/Lernszenarien zu entwickeln
- die Software ActivePresenter anzuwenden und mit dieser kleine gamifizierte Lerneinheiten zu realisieren
Ort
Justus-Liebig-Universität Gießen
Servicestelle Hochschuldidaktik
Leihgesterner Weg 52, 35392 Gießen
2.OG, Seminarraum 224
(Parkmöglichkeiten vor Ort vorhanden)