Austauschformate

HessenHub bietet verschiedene Austauschformate und Arbeitsgruppen an, um den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Lehrenden sowie den Mitarbeitenden im Bereich der digitalen Hochschullehre zu fördern.

Digitale Kaffeerunde

Sie sind Lehrende*r, Hochschuldidaktiker*in, oder anderweitig in der digitalen Hochschullehre aktiv? Dann besuchen Sie unsere Digitale Kaffeerunde: Einmal im Monat erhalten Sie praxisnahe Einblicke in innovative Lehrkonzepte, digitale Tools oder Qualifizierungsangebote aus Hessen – und können sich niederschwellig vernetzen.

Mehr erfahren

E-Portfolios mit Mahara

Kommen Sie mit Lehrenden der HessenHub-Hochschulen, Interessierten und Netzwerk-Beteiligten zum Thema E-Portfolios mit Mahara ins Gespräch. Im Mittelpunkt stehen dabei spannende Fragen rund um Didaktik, Technik und die Lizenzentwicklung der Plattform.

Mehr erfahren

ILIAS

In dieser AG können sich Angehörige von ILIAS-nutzenden Universitäten und Hochschulen aus Hessen gemeinsam mit Expert*innen der jeweiligen Einrichtungen und Interessierten austauschen

Mehr erfahren

Medienproduktion

Die AG Medienproduktion beschäftigt sich mit der Erstellung und Nutzung digitaler Lerninhalte, darunter Videos, Podcasts, Web-Based Trainings sowie 360-Grad- und AR-Inhalte. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen: Sie erhalten Beratung, können sich zu konkreten Projekten austauschen und praxisnahe Materialien nutzen.

Mehr erfahren

Panopto-Netzwerk

In dieser AG können Hochschulen, die Panopto nutzen, ihre Anliegen direkt an den Anbieter richten und gemeinsam hochschuldidaktische Einsatzmöglichkeiten der Plattform diskutieren. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich ebenfalls einzubringen und mitzudiskutieren.

Mehr erfahren