
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Archivierung und Publikation von Forschungsdaten
Referent*innen
Judith Dähne
Zielgruppe
Lehrende- und Studierende
Inhalt
Eine Zeitschriftenpublikation ist häufig das Ziel einer Forschungsarbeit, aber auch die Daten selbst können und sollten veröffentlich werden. Wie das geht, welche Veröffentlichungsmöglichkeiten es gibt und was ist dabei zu beachten ist, wollen wir im letzten Basismodul der Veranstaltungsreihe behandeln. Möglichst praxisnahe Erkenntnisse bekommen Sie durch die exemplarische Vorstellung einzelner Datenrepositorien für quantitative und qualitative Daten sowie die testweise Publikation von Daten in einem Repositorium. Auch die Archivierung von Forschungsdaten gehört zur Guten wissenschaftlichen Praxis. Im Einzelnen geht es um die Fragen: Was verstehen wir unter Archivierung in Abgrenzung zu Speicherung und Langzeitarchivierung? Wo kann diese erfolgen?