
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Storytelling mit klassischen Textadventures – Einführung in die Software Twine
Referent*innen
Isabel Cutrim, Kristin Karl
Zielgruppe
Lehrende- und Studierende
Inhalt
Das Textadventure ist die bekannteste Form der Interactive Fiction – ein Spielegenre, in dem die Spielwelt als Text beschrieben und der/die Spieler:in Einfluss auf die Handlung durch Entscheidungsfindung nehmen kann. In Lernszenarien können Lerninhalte durch interaktives Storytelling vermittelt werden.
In diesem Workshop möchten wir Ihnen einen Einblick in die browserbasierte Open-Source-Software Twine ermöglichen, mit der Sie Ihre eigenen Lernszenarien als Textadventures erstellen können. Die Software gilt als Werkzeug, welches von allen ohne Vorkenntnisse in Coding oder Programmierung genutzt werden kann.
Der Workshop richtet sich an Lehrende und alle, die sich für interaktive Fiktion, Storytelling und experimentelle Computerspiele interessieren, und erfordert keine Programmierkenntnisse.
Die Anmeldung findet über das Stud.IP der JLU statt. Falls Sie von einer externen Institution beitreten möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns.